💎 10 kostbare Tipps für mehr Wertschätzung im Unternehmen
Aus Sicht von Führungskräften – und mit Blick durch die Augen der Mitarbeitenden
---
1️⃣ Die stille Begrüßung
👔 Arbeitgeber-Sicht: Begrüßst du
dein Team morgens aktiv – oder huschst du wortlos ins Büro?
Schon ein echter Blickkontakt, ein kurzes „Guten Morgen“ kann Zugehörigkeit stärken.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn ich wahrgenommen
werde, fühle ich mich ernst genommen – nicht austauschbar.“
🎯 Beispiel: Ein Geschäftsführer begrüßt morgens
sein Team namentlich beim Vorbeigehen – das schafft Respekt ohne Aufwand.
---
2️⃣ Lob ist nicht gleich Wertschätzung
👔 Arbeitgeber-Sicht: Ein schnelles „Gut gemacht“
reicht oft nicht. Wertschätzung benennt das Wie und Warum.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn mein Einsatz
verstanden wird, spüre ich Sinn in meiner Arbeit.“
🎯 Beispiel: Statt „Gut gemacht“:
„Danke, dass du bei dem Kunden so ruhig geblieben bist – das hat die Situation deeskaliert.“
---
3️⃣ Raum geben statt übergehen
👔 Arbeitgeber-Sicht: In Meetings sprechen oft
dieselben. Wer fragt, der führt – auch leise Stimmen.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn ich gefragt werde,
bin ich relevant – nicht nur anwesend.“
🎯 Beispiel: Ein Teamleiter bittet
gezielt zurückhaltende Kollegen um ihre Einschätzung – Wertschätzung durch Einladung.
---
4️⃣ Fehler? Ja bitte – aber sicher.
👔 Arbeitgeber-Sicht: Wertschätzung heißt auch:
Fehler dürfen passieren, wenn daraus gelernt wird.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn ich keine Angst
vor Fehlern haben muss, kann ich kreativer sein.“
🎯 Beispiel: Ein Projekt ist gescheitert
– die Führungskraft lobt die Offenheit der Aufarbeitung, statt Schuld zu suchen.
---
5️⃣ Verlässlichkeit statt Schönwetter-Kommunikation
👔 Arbeitgeber-Sicht: Mitarbeitende spüren sofort,
ob Aussagen ernst gemeint sind – oder nur Teil einer Kampagne.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn Worte
zu Taten werden, wächst mein Vertrauen.“
🎯 Beispiel: Wird regelmäßiges Feedback
angekündigt, sollte es auch wirklich stattfinden – sonst wirkt es entwertend.
---
6️⃣ Wertschätzung ist kein Anlass – sondern Haltung
👔 Arbeitgeber-Sicht: Nicht nur zum Firmenjubiläum
oder an Weihnachten: Echte Anerkennung passiert zwischen den Momenten.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Ich will nicht nur einmal
im Jahr glänzen – sondern täglich zählen.“
🎯 Beispiel: Ein spontanes Dankeschön
nach einem stressigen Arbeitstag bleibt oft stärker im Gedächtnis als jede Prämie.
---
7️⃣ Verstehen statt verwalten
👔 Arbeitgeber-Sicht: Manche Leistungseinbrüche
haben persönliche Gründe. Wer hinhört, kann besser führen.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn meine Situation
gesehen wird, fühle ich mich als Mensch geschätzt.“
🎯 Beispiel: Eine Mitarbeiterin wirkt seit Wochen
unkonzentriert – statt Kritik fragt die Führungskraft nach, ob etwas belastet.
---
8️⃣ Kleines sichtbar machen
👔 Arbeitgeber-Sicht: Nicht nur die großen Projekte
zählen. Wer auch alltägliche Beiträge würdigt, stärkt das Ganze.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn auch mein
Hintergrundbeitrag gesehen wird, bin ich Teil des Erfolgs.“
🎯 Beispiel: Ein Techniker wird im Teammeeting
für seine nächtliche Fehlerbehebung erwähnt – Sichtbarkeit erzeugt Stolz.
---
9️⃣ Sprache schafft Klima
👔 Arbeitgeber-Sicht: Wertschätzung zeigt sich
in der Wortwahl: „Ich brauche Sie“ wirkt anders als „Erledigen Sie das mal.“
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Ich höre sofort,
ob ich gemeint bin – oder nur gebraucht werde.“
🎯 Beispiel: „Ich würde mich freuen,
wenn Sie das übernehmen“ statt „Das ist Ihre Aufgabe.“
---
🔟 Wertschätzung weiterdenken: auch im Konflikt
👔 Arbeitgeber-Sicht: Kritik kann auch wertschätzend sein
– wenn sie auf Augenhöhe, ehrlich und lösungsorientiert formuliert wird.
👥 Mitarbeitenden-Wirkung: „Wenn Kritik
mir dient statt mich bloßstellt, kann ich wachsen.“
🎯 Beispiel: „Mir ist aufgefallen,
dass die Abläufe stocken – was brauchen Sie, um flüssiger arbeiten zu können?“
---
📘 Fazit:
Wertschätzung ist keine Methode.
Es ist die Kunst, Menschen zu sehen – nicht nur ihre Rollen.
➡ Teile diesen Beitrag mit jemandem, der Führung neu denkt.
💎Gibt es ein konkretes Thema? Lass uns telefonieren oder gleich ein V-Call vereinbaren.